Suprabeauty: Hersteller von Make-up-Pinseln mit Erfahrung im Bereich Private Labeling und Individualisierung connie@suprabeauty.com +86-755-28701567
Was soll man nach der Liquid Foundation auftragen?
Beim Auftragen von Make-up ist es wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen, um ein makelloses Finish zu gewährleisten. Ein Schritt, den viele Menschen vergessen oder übersehen, ist, was nach der flüssigen Grundierung aufgetragen werden soll. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, die Grundierung zu fixieren, sie stundenlang an Ort und Stelle zu halten und das Auftreten von Poren und feinen Linien zu minimieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Reihe von Produkten vor, die Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden können, um das Gesamtbild Ihres Make-ups zu verbessern und es länger haltbar zu machen.
1. Abbindespray
Das erste Produkt, das Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden sollten, ist Fixierspray. Ein Fixierspray ist ein Nebel, den Sie nach dem Auftragen Ihres Make-ups auf Ihr Gesicht sprühen. Es hilft, das Make-up zu fixieren und es stundenlang zu fixieren. Dieses Produkt ist für alle Hauttypen geeignet und bietet einen leichten, erfrischenden Nebel, der hilft, Ihre Grundierung an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass sie verschmiert oder abblättert. Fixierspray ist besonders nützlich, wenn Sie fettige Haut haben, da es hilft, überschüssiges Öl zu kontrollieren und Ihr Gesicht matt aussehen zu lassen. Um das Fixierspray zu verwenden, halten Sie es etwa 15 cm von Ihrem Gesicht entfernt und sprühen Sie es leicht ein. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr gesamtes Gesicht bedeckt ist.
2. Pulver
Ein weiteres Produkt, das Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden können, ist Puder. Puder hilft, die Grundierung zu fixieren und verleiht Ihrer Haut ein mattes Finish. Es hilft auch, das Erscheinungsbild von Poren und feinen Linien zu minimieren und verleiht Ihrer Haut ein glatteres, jugendlicheres Aussehen. Es gibt zwei Arten von Puder, die Sie nach dem Auftragen Ihrer Grundierung verwenden können: loses Puder und gepresstes Puder. Loser Puder ist heller und verleiht Ihrer Haut ein natürlicheres Finish, während gepresster Puder für ein deckenderes Aussehen sorgt. Um Puder zu verwenden, geben Sie eine kleine Menge auf einen Puderpinsel und tragen Sie ihn leicht auf Ihr Gesicht auf. Konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche, die dazu neigen, fettig zu werden, wie z. B. Ihre T-Zone.
3. Textmarker
Ein weiteres Produkt, das Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden können, ist Highlighter. Highlighter verleiht Ihrer Haut ein taufrisches, strahlendes Finish und verbessert den gesamten Make-up-Look. Es hilft auch, Ihre Gesichtszüge zu definieren, Ihre Wangenknochen hervorzuheben und Ihrem Gesicht sofort eine Straffung zu verleihen. Um Highlighter zu verwenden, tragen Sie ihn mit einem kleinen, flauschigen Pinsel auf die höchsten Stellen Ihres Gesichts auf, beispielsweise auf die Wangenknochen, den Nasenrücken und den Amorbogen.
4. Erröten
Ein weiteres Produkt, das Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden sollten, ist Rouge. Rouge verleiht Ihren Wangen Farbe und verleiht Ihrer Haut einen natürlichen, gesunden Glanz. Es hilft auch, Ihre Gesichtszüge zu definieren und Ihre Wangenknochen hervorzuheben. Achten Sie bei der Auswahl eines Rougetons auf einen, der zu Ihrem Hautton passt. Wenn Sie helle Haut haben, entscheiden Sie sich für einen hellen Rosaton, während Sie bei dunklerer Haut einen kräftigeren, lebendigeren Farbton wählen. Um Rouge aufzutragen, verwenden Sie einen flauschigen Pinsel und streichen Sie damit leicht über die Wangenknochen.
5. Matter Lippenstift
Zu guter Letzt ist ein weiteres Produkt, das Sie nach der flüssigen Grundierung verwenden können, der matte Lippenstift. Matte Lippenstifte verleihen Ihren Lippen ein weiches, samtiges Finish und halten zudem länger als herkömmliche Lippenstifte. Es eignet sich auch perfekt zum Auftragen über Lipgloss für eine intensivere Farbabgabe. Achten Sie bei der Auswahl eines Lippenstifttons darauf, dass dieser zu Ihrem Hautton passt. Wenn Sie helle Haut haben, wählen Sie einen Nude- oder Blassrosaton, während Sie sich bei dunklerer Haut für einen kräftigeren, lebendigeren Farbton entscheiden. Um matten Lippenstift aufzutragen, verwenden Sie einen Lippenpinsel, beginnen Sie in der Mitte Ihrer Lippen und arbeiten Sie sich nach außen vor.
Fazit
Da Sie nun wissen, was Sie nach der flüssigen Grundierung auftragen müssen, können Sie sicher sein, dass Ihr Make-up den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt. Ganz gleich, ob Sie sich für Fixierspray, Puder, Highlighter, Rouge oder matten Lippenstift entscheiden, diese Produkte sind alle unerlässlich, um Ihr Make-up insgesamt zu verbessern und es länger haltbar zu machen. Wenn Sie also das nächste Mal Ihre flüssige Grundierung auftragen, vergessen Sie diese wichtigen Produkte nicht und machen Sie sich bereit für einen makellosen, langanhaltenden Look.