Suprabeauty: Hersteller von Make-up-Pinseln mit Erfahrung im Bereich Private Labeling und Individualisierung connie@suprabeauty.com +86-755-28701567
Wie oft waschen Sie Ihre Make-up-Pinsel im Durchschnitt? Haben Sie die Angewohnheit, Make-up-Pinsel zu reinigen? Tatsächlich ist vielen Menschen nicht bewusst, dass auch Make-up-Werkzeuge regelmäßig gereinigt werden müssen, da sonst leicht Bakterien entstehen oder sich Schmutz ansammelt. Und beim Reinigen der Make-up-Pinsel muss die richtige Reinigungsmethode beachtet werden. Wie oft sollten die Make-up-Pinsel also gereinigt werden? Gibt es Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen von Make-up-Pinseln? Lass es uns gemeinsam kennenlernen! Wie oft wird der Make-up-Pinsel gereinigt? Unter normalen Umständen müssen Make-up-Pinsel nach ein bis zwei Wochen Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie beim Waschen einen speziellen Kosmetikpinselreiniger oder ein Shampoo. Nach dem Waschen die Feuchtigkeit mit einem Handtuch aufsaugen und an der Luft trocknen lassen. Make-up-Pinsel werden ein bis zwei Mal pro Woche gewaschen und täglich chemisch gereinigt. Nach jedem Gebrauch sollten Sie eine angemessene Menge Make-up-Puder eintauchen, um es zur chemischen Reinigung abzuwischen. Wenn Sie den Make-up-Pinsel gerade erst gekauft haben, müssen Sie ihn vor der Verwendung mehrmals waschen. Waschen Sie beim Waschen eine kleine Menge loser Borsten in Borstenrichtung ab. Häufige Missverständnisse beim Reinigen von Make-up-Pinseln Missverständnis 1: Make-up-Pinsel kräftig reiben und reinigen Die Borsten von Make-up-Pinseln sind eigentlich ziemlich zerbrechlich, daher sollten Sie beim Reinigen vorsichtig sein und nicht zu viel Kraft anwenden. Missverständnis 2: Spülen Sie den Make-up-Pinsel vollständig aus. Der Make-up-Pinsel muss nicht mit Wasser abgespült werden. Tatsächlich ist es am besten, an der Verbindungsstelle zwischen Stifthalter und Borsten kein Wasser zu berühren. Nach dem Einweichen kann die Verbindung leicht entschleimt und beschädigt werden und der Stifthalter ist anfällig für Schimmel. Missverständnis 3: Verwenden Sie einen Haartrockner, um den Make-up-Pinsel zu trocknen. Obwohl ein Haartrockner den Make-up-Pinsel schnell trocknen kann, beschädigt er die Borsten des Make-up-Pinsels und verringert die Lebensdauer des Make-up-Pinsels. Daher ist es am besten, den Kosmetikpinsel nach dem Waschen in die Sonne oder an einen belüfteten Ort zu legen, um ihn an der Luft zu trocknen. Die oben genannten Probleme sollten beim Reinigen von Make-up-Pinseln beachtet werden. Jetzt wissen Sie, wie man Make-up-Pinsel reinigt! Vergessen Sie nicht, ihn regelmäßig zu reinigen, wenn Sie den Make-up-Pinsel verwenden, um zu verhindern, dass sich auf dem Make-up-Pinsel Schmutz ansammelt oder Bakterien entstehen. Dann ist es nicht sinnvoll, ihn zum Schminken zu verwenden!