Suprabeauty: Hersteller von Make-up-Pinseln mit Erfahrung im Bereich Private Labeling und Individualisierung connie@suprabeauty.com +86-755-28701567
Nachdem das Make-up-Ei verwendet wurde, verbleibt die flüssige Grundierung oben auf dem Make-up-Ei. Wenn es längere Zeit am Make-up-Ei haftet, vermehren sich Bakterien. Und es ist anfällig für Schimmel. In schweren Fällen kann es auch Hautallergien verursachen, sodass die Auswirkung großartig ist.
Das Beauty-Ei ist ein Make-up-Tool, das jeder beim Schminken verwendet. Das Beauty-Ei muss regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Jeder nutzt das Schönheits-Ei anders und auch die Häufigkeit der Reinigung des Schönheits-Eies ist unterschiedlich.
Wie oft sollte ich das Beauty-Ei reinigen?Nachdem das Beauty-Ei verwendet wurde, verbleibt flüssige Grundierung darauf. Wenn es längere Zeit am Beauty-Ei klebt, vermehren sich Bakterien. Und es ist anfällig für Schimmel. In schweren Fällen kann es auch Hautallergien verursachen, sodass die Auswirkung großartig ist. Wie oft gereinigt werden muss, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Wenn Sie es häufiger verwenden, reinigen Sie es am besten einmal täglich. Wenn Sie es nicht oft verwenden, können Sie es ein bis zwei Mal pro Woche reinigen. Wenn Sie es gelegentlich verwenden, reinigen Sie es am besten vor der Lagerung.
Die Nachteile, wenn das Make-up-Ei nicht gereinigt wirdWenn das Make-up-Ei nicht gereinigt werden kann, wird es leicht schimmeln. Die Feuchtigkeit und das restliche Make-up im Make-up-Ei sind beides. Es kann den Schimmel mit Nährstoffen versorgen, und die Verwendung eines solchen verschönernden Eies kann Hautprobleme verursachen und unsere Gesundheit beeinträchtigen.
Wie oft wechsle ich das Beauty-Make-up-Ei?Es wird empfohlen, eines alle zwei Monate zu wechseln und es 2-3 Mal pro Woche zu waschen (bei langfristiger Anwendung entstehen Bakterien und bei Kontakt mit dem Gesicht entstehen Milben). Ich verwende weniger Eier. Zum Schminken verwende ich am liebsten rautenförmige Puder und Kissenquaste. Ich wechsle sie alle 3-4 Monate und wasche sie einmal pro Woche (ich bin nicht derjenige, der jeden Tag Make-up macht). Seit dem Erscheinen von Beauty Blender wurden viele dicke flüssige Grundierungen gerettet. Sowohl das Puder als auch die Creme wurden gerettet, und das Make-up mit einem verschönernden Eierpatsch auf dem Make-up wurde gefügig und leicht. Da Foundation jedoch das am häufigsten verwendete Kosmetikprodukt ist und nah an der Haut liegt, bleiben Bakterien darin zurück, wenn die zum Auftragen der Foundation verwendeten Werkzeuge nicht rechtzeitig gereinigt werden, was zu Hautinfektionen führen kann. Außerdem kann die Oberfläche des Schwamms durch die Foundation verklebt sein, was zu einem ungleichmäßigen Make-up führt. . Daher wird Personen, die häufig Make-up-Eier verwenden, empfohlen, diese alle zwei bis drei Mal gründlich zu reinigen, um das Risiko bakterieller Hautinfektionen zu verringern.
Kann das Make-up-Ei verwendet werden, wenn es schimmelig ist?Es kann verwendet werden, es wird jedoch nicht empfohlen, es weiterhin zu verwenden. Schließlich ist die Gesichtshaut empfindlicher und Unachtsamkeit kann Allergien auslösen. Wenn das Beauty-Ei häufig und täglich verwendet wird, empfiehlt es sich, es etwa alle drei Tage zu reinigen und mehrere Beauty-Eier als Ersatz vorzubereiten. Verwenden Sie nach dem Gebrauch ein Papiertuch, um die Feuchtigkeit des Make-up-Eis aufzusaugen. Dies ist praktisch für den nächsten Gebrauch und kann verhindern, dass das Make-up-Ei schimmelt. Wenn das Make-up-Ei nicht Ihr übliches Make-up-Werkzeug ist, empfiehlt es sich, es nach jedem Gebrauch zu waschen und nach dem Trocknen in einen sauberen Netzbeutel zu stecken. Das ist praktisch für den nächsten Gebrauch und sorgt gleichzeitig für die Sauberkeit des Beauty-Eis. Schminkeier müssen häufig gereinigt werden. Verschmutzte Make-up-Eier neigen dazu, Bakterien zu vermehren, wenn sie nicht gereinigt werden, und Bakterien können nach dem Auftragen auf das Gesicht Akne verursachen. Legen Sie die Beauty-Eier nach dem Waschen zum Trocknen an einen kühlen Ort und stecken Sie sie anschließend zur Aufbewahrung in eine Kosmetiktasche.