Suprabeauty: Hersteller von Make-up-Pinseln mit Erfahrung im Bereich Private Labeling und Individualisierung connie@suprabeauty.com +86-755-28701567
Wir alle wissen, dass der Schlüssel zu einem großartigen Make-up-Look in der Grundierung liegt. Eine perfekt aufgetragene Grundierung kann einen großen Unterschied darin machen, wie Ihr gesamter Make-up-Look zusammenkommt. Auch wenn es wichtig ist, die richtige Foundation-Formel zu verwenden, liegt der Schlüssel zum makellosen Auftragen im Pinsel, den Sie verwenden. Bei so vielen verschiedenen Arten von Foundation-Pinseln auf dem Markt kann es schwierig sein, zu wissen, wie viele Pinsel Sie benötigen, um das perfekte Finish zu erzielen. In diesem Artikel besprechen wir, wie viele Grundierungspinsel Sie in Ihrer Sammlung haben sollten, um jedes Mal eine makellose Grundierung zu gewährleisten.
Warum ist es wichtig, den richtigen Foundation-Pinsel zu haben?
Bevor wir näher darauf eingehen, wie viele Grundierungspinsel Sie haben sollten, ist es wichtig zu verstehen, warum der richtige Pinsel so wichtig ist. Mit dem richtigen Grundierungspinsel können Sie die Grundierung einfach und mühelos auftragen und ein Airbrush-Finish erzielen. Der falsche Pinsel kann zu einem streifigen, ungleichmäßigen Auftrag führen, der viel Verblenden erfordert und länger braucht, um das perfekte Finish zu erzielen.
Welche verschiedenen Arten von Foundation-Pinseln gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Foundation-Pinseln, und jeder dient einem bestimmten Zweck. Hier sind die gängigsten Arten von Grundierungspinseln:
1. Flacher Foundation-Pinsel: Dabei handelt es sich um einen klassischen Foundation-Pinsel mit flachem, geradem Kopf, meist aus synthetischen Borsten. Dieser Pinsel wird häufig zum Auftragen von Creme oder flüssiger Grundierung verwendet und eignet sich am besten für alle, die eine vollständige Abdeckung bevorzugen.
2. Polierbürste: Diese Bürste hat eine flauschige, runde Form und besteht normalerweise aus weichen Naturborsten oder synthetischen Fasern. Dieser Pinsel eignet sich hervorragend zum Verblenden von Foundation, um ein Airbrush-Finish zu erzielen.
3. Tupfpinsel: Dieser Pinsel hat zwei Arten von Borsten – lange und kurze. Die langen Borsten bestehen meist aus Naturfasern, während die kürzeren Borsten aus Synthetik bestehen. Der Tupfpinsel eignet sich hervorragend, um flüssige Grundierung mit leichter Hand aufzutragen und so ein natürlich aussehendes Finish zu erzielen.
4. Kabuki-Pinsel: Der Kabuki-Pinsel ist ein dichter, abgerundeter Pinsel mit kurzem Griff. Es besteht meist aus synthetischen Fasern und eignet sich hervorragend zum Auftragen von Puder-Foundation oder zum Verblenden von Konturen.
5. Beauty Blender: Technisch gesehen handelt es sich hierbei nicht um einen Pinsel, aber er ist dennoch ein unverzichtbares Werkzeug zum Auftragen der Grundierung. Der Beauty Blender ist ein schwammartiges Werkzeug, das zum Auftragen flüssiger Foundation verwendet wird. Es lässt sich am besten im feuchten Zustand verwenden, wodurch es sich hervorragend für einen natürlich aussehenden Glanz eignet.
Wie viele Foundation-Pinsel brauchen Sie wirklich?
Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv und hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Ihrer Make-up-Routine ab. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien, die hilfreich sein können:
1. Wenn Sie einen deckenden Look bevorzugen: Wenn Sie einen deckenden Look bevorzugen, ist ein flacher Foundation-Pinsel ein Muss. Mit diesem Pinsel können Sie Foundation mit kleinen, kreisenden Bewegungen auf das gesamte Gesicht auftragen und verblenden.
2. Wenn Sie einen natürlicheren Look bevorzugen: Wenn Sie einen natürlicheren Look bevorzugen, ist ein Tupfpinsel oder ein Beautyblender eine gute Option. Mit dem Tupfpinsel können Sie die Grundierung mit leichter Hand in Ihre Haut einarbeiten und so ein natürlich aussehendes Finish erzielen. Für diejenigen, die den Beauty Blender lieben, bietet er ein makellos verblendetes Finish, auf das einige Make-up-Liebhaber schwören.
3. Wenn Sie Pudergrundierung verwenden: Wenn Sie Pudergrundierung verwenden, ist ein Kabuki-Pinsel ein großartiges Werkzeug für Ihre Sammlung. Die dichten, abgerundeten Borsten erleichtern das gleichmäßige Auftragen der Pudergrundierung auf die Haut und sorgen für ein glattes, makelloses Finish.
4. Wenn Sie eine Konturierung durchführen möchten: Wenn Sie einen konturierten Look erzielen möchten, benötigen Sie einen kleineren Pinsel, um die Grundierung auf bestimmte Bereiche wie unter den Augen, um die Nase oder die Stirn aufzutragen. Sie können jeden der oben genannten Pinsel verwenden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Pinsel klein genug ist, um die richtigen Bereiche zu erreichen, ohne dass ein Durcheinander entsteht.
5. Wenn Sie Zeitmangel haben: Wenn Sie jemand sind, der ständig unterwegs ist oder nur wenig Zeit zum Schminken hat, ist es möglicherweise die beste Option, sich auf einen oder zwei Pinsel zu beschränken. Ein Tupfpinsel und ein Beauty Blender könnten zwei der besten Optionen sein, da sie Ihnen dabei helfen können, im Handumdrehen einen makellosen Make-up-Look zu kreieren.
Fazit
Obwohl es keine feste Regel dafür gibt, wie viele Grundierungspinsel Sie haben sollten, ist es wichtig zu bedenken, dass der richtige Pinsel entscheidend für ein makelloses Aussehen ist. Wenn Sie mit verschiedenen Pinseln experimentieren, können Sie den für Sie am besten geeigneten Pinsel finden. Wenn Sie sich an einen oder zwei Pinsel halten, können Sie Ihre Make-up-Routine einfacher und zeiteffizienter gestalten. Ganz gleich, ob Sie eine vollständige Abdeckung, ein natürliches Finish oder einen konturierten Look bevorzugen, ein qualitativ hochwertiger Pinsel macht den entscheidenden Unterschied für die perfekte Grundierung der Grundierung.